Landfrauen Berkenthin freuen sich über MarktTreff in Kastorf

Am 08. April 2025 trafen sich die Mitglieder des Landfrauenvereins Berkenthin und Umgebung e. V. im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf statt. Bürgermeister Otmar Lohmeier begrüßte rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Amtsdirektor Frank Hase vom Amt Berkenthin.

Bürgermeister Lohmeier stellte die Gemeinde vor und informierte über aktuelle Projekte. Besonders großes Interesse weckte der in Umsetzung befindliche MarktTreff. Das Bauvorhaben wird im Sommer abgeschlossen sein. In den neuen Räumlichkeiten wird der Lebensmittelmarkt von Tante Enso einziehen, auch werden zwei Multifunktionsräume zur Verfügung stehen.

Die Berkenthiner Landfrauen konnten als Kooperationspartner gewonnen werden und werden künftig regelmäßig Sitzungen, Informationsveranstaltungen und andere Treffen in den neuen Räumen des MarktTreffs durchführen können. Zudem können die Landfrauen in Zusammenarbeit mit der Angehörigenschule Hamburg dort regelmäßig Seminare anbieten. Angelika von Keiser, die Vorsitzende der Landfrauen, freut sich über die bevorstehende Fertigstellung. Der Berkenthiner Landfrauenrein hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und zählt mittlerweile 414 Mitglieder. Mit nahezu wöchentlichen Veranstaltungen ist der Raumbedarf entsprechend groß, weshalb die neuen Multifunktionsräume eine willkommene Ergänzung darstellen.

Die Sitzung in Kastorf war nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch, sondern auch ein wichtiger Schritt in der weiteren Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Landfrauen. Für weitere Informationen über den Landfrauenverein Berkenthin und Umgebung e. V. und kommende Veranstaltungen besuchen Sie gern die Webseite KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg – LandFrauenVerein Berkenthin.

Bürgermeister Otmar Lohmeier und Angelika von Keiser
An den Anfang scrollen